Reduzierung des Energieverbrauchs von Webanwendungen

Optimierung des Webdesigns

Durch die Reduzierung der Dateigröße von Bildern, Videos und anderen Medienformaten kann der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden. Komprimierte Mediendateien benötigen weniger Datenübertragungskapazität und reduzieren somit den Stromverbrauch sowohl auf der Server- als auch auf der Kundenseite.
Effiziente Datenbankabfragen
Die Optimierung von Datenbankabfragen kann zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen. Durch die Implementierung durchdachter Indizes und den Einsatz von Caching-Techniken können Datenbankabfragen effizienter gestaltet werden, was die Systemlast und den Energieverbrauch verringert.
Einsatz von serverseitigem Caching
Durch den Einsatz von serverseitigem Caching können wiederholte Anfragen schneller bedient werden, was die Notwendigkeit von vollständigen Seitenneuladevorgängen reduziert. Dies führt zu einer spürbaren Senkung des Energieverbrauchs auf der Serverseite.
Auswahl energieeffizienter Serverhardware
Der Einsatz moderner, energieeffizienter Serverhardware kann zu erheblichen Einsparungen im Energieverbrauch führen. Investitionen in energieeffiziente Technologien zahlen sich auf lange Sicht sowohl ökologisch als auch ökonomisch aus.
Previous slide
Next slide
Komplexe JavaScript-Funktionen können den Energieverbrauch erheblich steigern. Durch die Reduzierung des Umfangs der clientseitig ausgeführten JavaScript-Codes wird der Energieverbrauch auf Geräten der Endnutzer verringert und die Ladegeschwindigkeit verbessert.